AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Ausbildung
Einzel- und Gruppenstunden, Spaziergänge, Kurse, Seminare und Themenvorträge, die sowohl die theoretische als auch praktische Unterweisung des Hundehalters in die Verhaltensweisen der Hunde beinhalten.
Darüber hinaus werden Kenntnisse zu Aggressionsverhalten, zur Hundehaltung, Erziehung, Ernährung und zu weiteren Themen vermittelt.
Alle Angebote können nur nach vorheriger Anmeldung wahrgenommen werden. Diese kann per E-Mail, über die Website, postalisch oder telefonisch erfolgen.
Die Teilnahmevoraussetzung des Hundes wird ausschließlich durch den Trainer festgestellt.
Dieser ist berechtigt, einen aus seiner Sicht notwendigen Wechsel in eine andere Gruppe oder einen anderen Kurs anzuordnen oder den Hund vorübergehend vom Training auszuschließen, wenn dessen Verhalten den Ablauf stört.
1.3 Die Dauer einer Trainingsstunde beträgt ca. 60 Minuten. Verspätungen des Kunden gehen zu dessen Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung. Im Einzelfall können gesonderte Vereinbarungen getroffen werden.
1.4 Voraussetzung für das Einzeltraining oder die Teilnahme an Gruppenstunden ist ein Erstgespräch.
1.5 Der Unterricht erfolgt am jeweils vorher vereinbarten Ort.
1.6 Buchungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet. Eine Nachrückung über eine Warteliste kann gegebenenfalls erfolgen.
2. Zahlungsbedingungen
2.1. Die aktuellen Preise können auf der Homepage www.family-team.de eingesehen oder telefonisch erfragt werden.
Preiserhöhungen behält sich die Hundeschule ausdrücklich vor.
2.2. Bei einer Anfahrt von mehr als 5 km ab Unternehmenssitz werden Fahrtkosten gemäß den Angaben auf der Website zusätzlich berechnet.
2.3. Die Zahlung erfolgt:
- bei Erst- und Beratungsgesprächen unverzüglich nach Abschluss,
- bei Einzelstunden und allen anderen Gruppen-Kursen vor Antritt der ersten Trainingseinheit,
- bei Seminaren, Workshops und Themenvorträgen mindestens 8 Tage vor dem Veranstaltungstermin.
2.4. Zahlungen können bar, per EC-Karte oder per Überweisung geleistet werden.
2.5. Eine Zahlung gilt erst dann als erfolgt, wenn die Hundeschule Family-Team über den Betrag verfügen kann.
2.6. Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, so ist die Hundeschule Family-Team berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Die Teilnahmeberechtigung erlischt.
2.7. Eine Aufrechnung oder Minderung durch den Kunden ist nur bei unbestrittenen rechtskräftig festgestellten Gegenansprüchen zulässig. Ein Zurückbehaltungsrecht besteht nicht.
3. Gruppentraining
3.1. Gruppentraining wird als Einzeleinheit oder als 5er- oder 10er-Karte angeboten.
3.2. Gültigkeit der Gruppenkarten:
- 5-Einheiten-Karte: gültig für 5 Termine innerhalb von 10 Wochen nach Kaufdatum
- 10-Einheiten-Karte: gültig für 10 Termine innerhalb von 20 Wochen nach Kaufdatum
Die Gültigkeit beginnt ab Kaufdatum und endet automatisch nach Ablauf der Frist. Nicht genutzte Termine entfallen ersatzlos.
4. Absagen durch den Kunden
4.1 Einzeltraining
4.1.1. Wird ein gebuchter Termin weniger als 24 Stunden vorher oder gar nicht abgesagt, wird der volle Kostensatz berechnet.
4.1.2 Erfolgt die Absage mehr als 24 Stunden vor Trainingsbeginn, gilt der Termin als storniert; ein Ersatztermin wird schnellstmöglich angeboten, ohne Erstattung bereits geleisteter Zahlungen.
4.2 Gruppentraining
4.2.1 Für Einzeleinheiten gelten die Regelungen unter Ziffer 4.1.
4.2.2 Bei Absage eines gesamten Blocks:
- bis 24 Stunden vor Beginn der ersten Einheit: 50 % Rückerstattung,
- nach Beginn der ersten Einheit: keine Rückerstattung.
4.2.3 Im Einzelfall können gesonderte Vereinbarungen getroffen werden.
4.3 Kurse, Workshops, Seminare, Themenvorträge
4.3.1 Anmeldungen sind verbindlich und kostenpflichtig, bis der Kunde eine Bestätigung oder Absage durch die Hundeschule Family‑Team erhält.
4.3.2 Kostenfreie Stornierung ist bis 4 Wochen vor Beginn möglich. Bei Stornierung zwischen 28 und 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn werden 50 % der Gebühren erstattet; bei Stornierung weniger als 14 Tage vorher wird der volle Betrag fällig. Gebühren für nicht wahrgenommene Themenvorträge werden nicht erstattet.
5. Absagen durch die Hundeschule
5.1 Die Hundeschule behält sich vor, Unterricht aus wichtigem Grund zu verschieben oder abzusagen.
5.2 Entfallene Stunden werden zu einem anderen Termin nachgeholt.
5.3 Kurse mit Mindestteilnehmerzahl können bei Unterschreitung abgesagt werden; Kosten werden erstattet oder ein Ersatztermin angeboten.
6. Teilnahmevoraussetzungen
6.1 Der Kunde versichert, dass sein Hund behördlich angemeldet, gechipt und haftpflichtversichert ist.
6.1.1 Mit der Buchung bestätigt der Kunde das Vorhandensein der Unterlagen. Vor der ersten Trainingsstunde sind Heimtierausweis, Anmeldebescheinigung und Police der Haftpflichtversicherung dem Trainer vorzulegen.
6.1.2 Unterbleibt die vollständige Vorlage, kann der Trainer den Kunden vom Training ausschließen.
6.2 Der Kunde versichert, dass sein Hund keine ansteckenden Erkrankungen hat und frei von akuten Gesundheitsstörungen (z. B. Durchfall, Husten) ist. Jede gesundheitliche Veränderung ist dem Trainer unverzüglich mitzuteilen und kann zu einem vorübergehenden Ausschluss führen.
6.3 Chronische Erkrankungen sind dem Trainer vor Beginn der ersten Trainingsstunde mitzuteilen.
6.4 Verhaltensauffälligkeiten, übermäßige Aggressivität oder Ängstlichkeit des Hundes sind dem Trainer vor der ersten Trainingsstunde zu melden.
6.5 Die Läufigkeit einer Hündin ist dem Trainer rechtzeitig vor Trainingsbeginn anzuzeigen.
6.6 Der Trainer ist berechtigt, kranke oder beeinträchtigte Hunde vom Training auszuschließen.
6.6.1 Bei berechtigtem Ausschluss bleibt der Honoraranspruch bestehen.
6.6.2 Der Trainer kann ein tierärztliches Attest verlangen.
7. Haftungsbeschränkung
7.1 Die Haftung der Hundeschule Family‑Team und ihrer Trainer für Körper‑ oder Sachschäden ist ausgeschlossen, es sei denn, grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz liegen vor.
7.2 Der Kunde übernimmt die alleinige Haftung für Schäden, die sein Hund oder er selbst im Rahmen der Übungen verursacht.
7.3 Löst der Kunde auf Anweisung des Trainers seinen Hund von der Leine, übernimmt er die volle Verantwortung und hat gesetzliche sowie örtliche Vorschriften zu beachten.
7.4 Der Kunde haftet außerdem für Personen in seiner Begleitung (z. B. Kinder).
8. Ausschluss einer Erfolgsgarantie
8.1 Die Hundeschule Family‑Team übernimmt keine Garantie für das Erreichen des Ausbildungsziels. Der Erfolg hängt von Alter, Rasse, Geschlecht, Lernerfahrung und körperlichen Voraussetzungen des Hundes sowie vom Engagement des Halters ab.
8.2 Der Kunde wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Trainingserfolg nur durch konsequente Umsetzung der Trainingsaufgaben – auch außerhalb der Hundeschule – erreicht werden kann.
9. Nutzungsrecht
9.1 Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass Foto‑ und Videoaufzeichnungen, die die Hundeschule von Hund und Halter erstellt, auf öffentlichen Veranstaltungen gezeigt werden dürfen.
9.1.1 Ein schriftlicher Widerspruch (handschriftlich oder per E‑Mail) ist möglich.
9.2 Eigene Foto‑ oder Videoaufnahmen darf der Kunde nur nach Absprache mit dem Trainer und ausschließlich für den privaten Gebrauch erstellen.
10. Urheberrecht
10.1 Alle Unterlagen der Hundeschule Family‑Team sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung von Herrn Bernd Kuder nicht vervielfältigt oder verbreitet werden.
10.1.1 Jegliche Nutzung über den privaten Gebrauch hinaus ist untersagt und wird kostenpflichtig abgemahnt. Herr Kuder behält sich Unterlassungs‑, Schadensersatz‑ und Strafverfolgungsmaßnahmen vor.
11. Salvatorische Klausel und Schriftformerfordernis
11.1 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform; dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
11.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
11.2.1 Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
12. Akzeptanz der AGB
12.1 Mit der Buchung eines Angebots bestätigt der Kunde, die vorliegenden AGB gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben.
12.2 Der Kunde willigt in die Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme, Rechnungsstellung und Informationserteilung gemäß DSGVO ein; eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
12.3 Die Kontaktaufnahme kann über E‑Mail, SMS, WhatsApp oder andere Dienste erfolgen, sofern entsprechende Kontaktdaten angegeben wurden.
12.4 Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. per E‑Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann; ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich.
12.5 Ein Widerruf einzelner oder aller Punkte dieser AGB ist jederzeit möglich.
12.6 Kunden, die nicht über das Internet buchen, müssen beim Trainer eine unterschriebene Einwilligungserklärung mit Akzeptanz der AGB hinterlegen.
(Stand: 28.7.2025)