Der Hundeführerschein  |  Sachkundenachweis für Hundehalter


Seit dem 01. Juli 2013 müssen Hundehalter in Niedersachsen ihre Sachkunde nachweisen. Grundlage hierfür stellt der §3 des "Niedersächsischen Gesetz über das Halten von Hunden" (NHundG) dar.


Das Gesetz besagt, dass Hundehalter/innen, die sich nach dem 01.07.2011 erstmals einen Hund angeschafft haben, den Nachweis ihrer Sachkunde durch das Ablegen einer theoretischen und praktischen Sachkundeprüfung erbringen müssen. Sofern sie laut Gesetz nicht anderweitig als sachkundig gelten.

Syke Weyhe Stuhr Hundeführerschein / Sachkundeprüfung


Wichtig:


  • Die theoretische Sachkundeprüfung ist vor Aufnahme der Hundehaltung abzulegen.
  • Die praktische Sachkundeprüfung ist während des ersten Jahres der Hundehaltung abzulegen.

Inhalt der Sachkundeprüfung für Hundehalter in Niedersachen

 theoretischen Teil:

  • Vorschriften des Schutzes von Tieren 
  • Wichtige Gesetze aus den für Sie als Hundehalter relevanten Bereichen
  • Voraussetzungen einer richtigen also artgerechten Haltung Ihres Hundes
  • Verhalten von Hunden zu erkennen, im Besonderen das Sozialverhalten und das Lernverhalten von Hunden sowie unterschiedliche Aggressionsformen und den richtigen Umgang damit
  • die unterschiedlichen Entwicklungsstufen vom Welpen zum ausgewachsenen Hund
  • Hundeanleitung und -ausbildung
  • Pflege, Ernährung und das Zusammenleben mit Hunden
  • Passende Reaktionen auf Situationen im täglichen Leben und der Umgang mit Gefahrensituationen

praktischen Teil:

  • Grundgehorsam (z.B. Sitz, Platz, Bleib, Hier) in bekannter und unbekannter Umgebung
  • Handling am Hund (Zähne, Pfoten und Ohren kontrollieren)
  • Leinenführigkeit im Gelände mit / ohne Ablenkung
  • Leinenführigkeit innerstädtisch  mit / ohne Ablenkung
  • Vermeiden von / Umgehen mit kritischen Situationen  

Möchte Sie sich lieber auf eine Teil der Sachkundeprüfung vorbereiten, dann unterbreiten wir Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie sich für den theoretischen / praktischen Teil der Sachkundeprüfung vorbereiten, nehmen Sie gerne Kontakt über das Antragsformular Family-Team auf.

 

Da ich die Anerkennung zur Abnahme der Sachkundeprüfung gem. § 3 Abs. 3 Satz 1 Niedersächsisches Gesetz über das Halten von Hunden habe, könne Sie bei Family-Team auch die Sachkundeprüfung ablegen.

Zur Anmeldung zur theoretischen / praktischen Sachkundeprüfung benutzen Sie bitte unser Antragsformular.

Preis / Dauer:

Theoretische Prüfung    55€

Praktische Prüfung         65€

zzgl. Fahrkosten von 0,50€ / km ( 5 Km sind inkl.)

Kontakt:

Bei Interesse an der Sachkundeprüfung bei Family-Team füllen Sie bitte das Anfrageformular aus.