Der Hundeführerschein | Sachkundenachweis für Hundehalter

Seit dem 01. Juli 2013 müssen Hundehalter in Niedersachsen ihre Sachkunde nachweisen. Grundlage hierfür stellt der §3 aus dem „Niedersächsischen Gesetz über das Halten von Hunden“ (NHundG) dar.

Das Gesetz besagt, dass Hundehalter/innen, die sich nach dem 01.07.2011 erstmals einen Hund angeschafft haben, den Nachweis ihrer Sachkunde durch das Ablegen einer theoretischen und praktischen Sachkundeprüfung erbringen müssen, sofern sie laut Gesetz nicht anderweitig als sachkundig gelten.

AdobeStock_282000100

Interesse geweckt?

Dann lernt uns und unser Training doch persönlich kennen! Gemeinsam legen wir den Grundstein für einen entspannten Start ins Hundeleben – mit Vertrauen, Spaß und Struktur.

Wichtig

Die theoretische Sachkundeprüfung ist vor Aufnahme der Hundehaltung abzulegen.
Die praktische Sachkundeprüfung ist während des ersten Jahres der Hundehaltung abzulegen.

Theorie

  • Vorschriften des Schutzes von Tieren
  • Wichtige Gesetze aus den für dich als Hundehalter relevanten Bereichen
  • Voraussetzungen einer richtigen, also artgerechten, Haltung deines Hundes
  • Verhalten von Hunden erkennen, im Besonderen das Sozialverhalten und das Lernverhalten von Hunden sowie unterschiedliche Aggressionsformen und den richtigen Umgang damit
  • Die unterschiedlichen Entwicklungsstufen vom Welpen zum ausgewachsenen Hund
  • Hundeanleitung und -ausbildung
  • Pflege, Ernährung und das Zusammenleben mit Hunden
  • Passende Reaktionen auf Situationen im täglichen Leben und der Umgang mit Gefahrensituationen

Praxis

  • Grundgehorsam (z.B. Sitz, Platz, Bleib, Hier) in bekannter und unbekannter Umgebung
  • Handling am Hund (Zähne, Pfoten und Ohren kontrollieren)
  • Leinenführigkeit im Gelände mit / ohne Ablenkung
  • Leinenführigkeit innerstädtisch mit / ohne Ablenkung
  • Vermeiden von / Umgehen mit kritischen Situationen

Dein Vorteil bei der Sachkundeprüfung beim Family-Team

  • Termine für die Prüfungen können individuell vereinbart werden. 
  • Die theoretische Prüfung findet in entspannter Atmosphäre online statt.
  • Die praktische Prüfung wird wahlweise einzeln oder in Gruppen abgelegt. 
  • Bescheinigungen werden nach bestandener Prüfung sofort ausgestellt.

Beratungsgespräche

Die Hundeschule Family-Team beantwortet dir gerne deine Fragen rund um den Hund. Wir gehen deinen Problemen auf den Grund und finden für dein Mensch-Hund-Team passende Lösungen. Am besten finden diese Gespräche bei dir zu Hause statt, wo wahrscheinlich auch die Fragen oder evtl. Probleme aufgetreten sind.

Dabei sollten dein Hund und alle Menschen, die mit dem Hund zusammenleben oder die es betrifft, anwesend sein. Denn nur so können wir uns ein klares Bild von dem Umfeld deines Hundes machen und ganz individuelle Lösungsvorschläge erarbeiten.

Kosten

Theoretische Prüfung: 60,00 € 
Praktische Prüfung: 70,00 € 
Fahrtkosten: Ab Syke, An der Bahn 75, á 0,50 €/km
(5 km sind inkl.)