Family-Team Begegnungstraining

Stuhr Begegnungstraining Hundeschule Syke

In dem Family-Team Begegnungstraining können Sie in Alltagssituationen mit unterschiedlichen Hunden Begegnungen trainieren. Das Begegnungstraining ist eine Zwischenstufe zu kontrolliert ablaufenden Begegnungen in Einzelstunden, dem Social Walk und dem in der Regel unkontrolliert ablaufenden Alltag. Das Begegnungstraining bietet Ihnen und Ihrem Hund die Möglichkeit, gezielt Begegnungen mit Artgenossen unter Alltagsbedingungen (aber dennoch unter einer gewissen Kontrolle) zu üben.

Syke Entspannt bei Hundebegegnungen

Das erwartet Sie und Ihren Hund:

  • Unter fachkundiger Anleitung erarbeiten Sie mit Ihrem Hund ruhige und höfliche Annäherungen an andere Hunde. 
  • Jedes Mensch-Hund-Team erst im Einzelstunden trainiert.
  • Es wird individuell auf die einzelnen Mensch-Hund-Teams eingegangen
  • Je nach Teilnehmer kommen auch weitere Managementmaßnahmen und Signale für den Alltag hinzu.
  • Die hier erworbenen praktischen Kenntnisse können Sie dann im Family-Team Social Walk trainieren und festigen.
  • Ihr Hund übt das erwünschte Verhalten bei Hundebegegnungen immer häufiger zu zeigen.
  • Auf Wunsch kann innerhalb einer kleinen Trainingsgruppe das Erlernte gefestigt werden. Dieses ist gut möglich, da alle Teilnehmer dieselben Spielregeln kennen und befolgen.

Voraussetzung und Ablauf des Family-Team Begegnungstrainings:

  • Für ein erfolgreiches Training an Hundebegegnungen ist es notwendig, ein gewisses Basiswissen zu Hundebegegnungen zu haben. Dieses wird im Vorfeld von mir überprüft und bei Bedarf in Einzelstunden erarbeitet. So weiß jedes Mensch-Hund-Team bereits, was bei Begegnungen zu tun ist. Das ermöglicht eine effiziente Lernatmosphäre und wir können gezielt an Alltagssituationen arbeiten.
  • Das Family-Team Begegnungstraining ist als Einzeltraining und Kleingruppenkurs in offenen Einheiten konzipiert. Die Treffen finden dabei an unterschiedlichen Terminen statt.
  • Das Training für Begegnungen finden in Wohn- und Stadtgebiete und draußen in der Natur statt. Wir treffen uns dabei an unterschiedlichen Orten aus dem Alltag. Die Treffpunkte werden individuell bekannt gegeben.
  • Die Hunde werden in dem gesamten Begegnungstraining an der grifffesten Leine von max. 2m geführt
  • Wegen der erhöhten Verletzungsgefahr sind Halsbänder und Flexi-Leinen im Begegnungstraining nicht erlaubt. Ihr Hund muss ein gutsitzendes Brustgeschirr tragen.
  • Bei Bedarf sollte der Hund einen gutsitzender Maukorb tragen.
  • Viele Leckerchen (z.B. Wurst, Käse, gekochtes Hühner-, Rindfleisch, Trainingsleckerli).
MaulKorbtraining

Wichtig!


Der Maulkorb muss  über mehrere Trainingstage positiv angewöhnt werden, damit der Hund den Maulkorb später auch über einen längeren Zeitraum gerne trägt.

Dazu soll er perfekt sitzen, nirgends drücken, aber auch nicht baumeln, das Hechlen und Wasser trinken erlauben, luftdurchlässig sein.

Falls Sie Fragen zum Maulkorb und zur Maulkorbgewöhnung haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Preise / Dauer:

Begegnungstrainig

ab 1 Mensch-Hund-Teams

Einzelticket                           60€ / 60 min

ggf. zzgl. Fahrkosten nach Absprache

Kontakt:

Bei Interesse an einem Family-Team Begegnungstraining füllen Sie bitte das Anfrageformular aus.